
Schwarzwald Hochstraße – 3 tolle Fotospots
Die Schwarzwaldhochstraße kennen die meisten als Streckenabschnitt zwischen Freudenstadt und Baden Baden. Wer etwas Zeit hat, sollte die Straße nicht nur zur Fortbewegung nutzen, sondern Zeit für ein paar Zwischenstopps einplanen.
Wir haben für euch drei Zwischenstopps rausgesucht, die sich besonders gut für einen kurzen Abstecher eignen. Ihr müsst keine großen Umwege fahren und nicht weit wandern. Auch eine kurze Pause oder ein kleines Picknick lohnen sich hier. Und wer den Foto mit dabei hat, umso besser. Den hier bekommt ihr ganz besondere Motive vor die Linse. Viel Spass!
Die mit * gekennzeichne-ten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen .
Unsere Empfehlung:
Die schönsten Aussichtsziele im nördlichen Schwarzwald*

Mummelsee und Hornisgrinde
Der Mummelsee ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Stopps auf der Durchfahrt entlang der Schwarzwaldhochstraße. Wenn ihr eine Parkplatz ergattern könnt, lohnt sich ein Stopp hier aber allemal.
Der See ist nicht besonders groß und kann in kurzer Zeit umrundet werden. Dabei ergeben sich schöne Blicke auf das Mummelsee Hotel und den Schwarzwald. Wer etwas mehr Zeit hat mietet ein Tretbot oder geniesst die Aussicht auf der Hotelterrasse.

Das Mummelsee Hotel auch sehr beliebt bei Touristen, daher bekommt man hier allerlei Schwarzwald-Kitsch, unter anderem riesige Kuckusuhren. Wem das ein bisschen zu viel ist, der kann den Anstieg bis hinauf zur Hornisgrinde in Angriff nehmen.
Aber keine Sorge, der ist weder besonders schwer noch besonders lang. Zwanzig Minuten haben wir bis nach Oben gebraucht und sind dabei den Wandermarkierungen des Schwarzwälder Genießerpfades mit den Bollenhüten gefolgt.
Echte Fotografie-Profis kommen extra früh, um das magische Morgenlicht auf der Hornisgrinde einzufangen.



Inspiration und Wanderführer:
52 große und kleine Eskapaden im Schwarzwald*
Genießerpfade Schwarzwald*
Rother Wanderführer Schwarzwald Nord*
Der Lotharpfad
Den Lotharpfad haben wir tatsächlich eher durch Zufall entdeckt. Von der Straße aus sind uns die Holzplanken ins Auge gestochen und weil es irgendwie interessant aussah, haben wir kurzerhand angehalten. So ein Glück, denn die untergehende Sonne hat das ganze Hochmoor in ein verzaubertes Licht getaucht und tief im Hochmoor kamen wir uns vor wie in einem Märchenwald.
Der Lotharpfad ist teilweise mit Kinderwagen oder Rollator begehbar. Ein neuer Weg komplett ohne Stufen befindet sich gerade im Bau (Stand Juli 2020), der Schwalbenweg.
Es gibt verschiedene Pfade mit unterschiedlicher Länge die durch das Hochmoor führen. Auch eine Panorama-Aussichtsplattform ist mit dabei. Aber seht selbst.



Kniebis und die Retro Avia Tankstelle
Ein besonderes Highlight, das so mancher gerne übersieht, haben wir zum Schluss noch für euch. Vielleicht hat ja der eine oder andere den Film 25 km/h mit Bjarne Mädel gesehen (auch bekannt als Ernie aus Stromberg).
Der Film spielt teilweise an genau dieser Tankstelle bei Kniebis mitten im Schwarzwald. Und das zu Recht, denn der Besitzer hat sie liebevoll im Retrostil umgestaltet, so dass man sich gleich in frührere Zeiten zurückversetzt fühlt.
Das Bistro sieht übrigens aus wie eine richtige Werkstatt, ein toller und aussergewöhnlicher Spot also für ein Päuschen.


Habt ihr noch mehr Fotostops an der Schwarzwaldhochstraße für uns? Schreibt uns gerne in die Kommentare, wir sind immer mal wieder dort unterwegs und freuen uns über Tipps um Neues zu entdecken. Vielleicht gibt es dann bald einen Teil 2 😉
Diesen Beitrag auf Pinterest merken:

Auch interessant: Mediterrane Wanderung am Albtrauf – Die Hossinger Leiter
Unsere Ausrüstung – Das haben wir immer dabei:
Im Folgenden handelt es sich um Affiliate-Links:
Der beste Wanderrucksack der Welt: https://amzn.to/2CutLlZ
Unser VLOG SETUP:
Kamera: https://amzn.to/2CucCZz
Cage: https://amzn.to/2R0lRWq
Ministativ: https://amzn.to/2CtJy4o
Mikrofonadapter: https://amzn.to/2RDKXQ6
Unsere FOTOAUSRÜSTUNG:
Unsere Fotokamera: https://amzn.to/2T3z0zZ
Unser Hauptobjektiv: https://amzn.to/2T1bWlj
Unser Weitwinkelobjektiv: https://amzn.to/2RA4T6y